
Was ist und wozu dient Shiatsu ?
Shiatsu dient dem Wiedererlangen und Erhalt von Wohlbefinden und Gesundheit. Es hilft, die Botschaften von Körper, Geist und Seele besser verstehen zu lernen und ermöglicht somit, Gesunderhaltung und Alltag in unsere eigenen Hände zu nehmen.
Ziel von Shiatsu ist, durch Berührung und Bewegung des Körpers das physische, emotionale und geistige Wohlbefinden zu fördern und Möglichkeiten der Entfaltung und Entwicklung zu finden. Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass jedem Leiden in Geist und Körper eine Imbalance der Energie (Qi) zugrunde liegt. Insofern kann Shiatsu bei unterschiedlichsten Anliegen begleitend unterstützen:
- bei körperlicher und seelischer Belastung
- bei muskulären Verspannungen
- bei Schulter- und Nackenspannung
- bei Genesungsprozessen
- in Lebenskrisen
- bei Burnout
- zur Entspannung
- zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
Shiatsu wurzelt in Japan und basiert auf den Jahrtausende alten Erkenntnissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), insbesondere dem dort entwickelten Meridiansystem und dem Kreislauf der Fünf Wandlungsphasen, auch als Fünf Elemente bezeichnet.
Der Begriff ShenDo Shiatsu setzt sich aus vier Wörtern zusammen:
- Shen lässt sich mit Bewusstheit, im weitesten Sinne mit Lebensfreude übersetzen,
- Do ist der Weg,
- Shi heißt Finger und
- Atsu bedeutet Druck.
Informieren Sie sich bitte hier über Ablauf, Ort, Dauer und Preise meiner Sessions: Link